Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule
Musikschule

Kostenlose Angebote


    1. Unsere Informationsbroschüre
    2. Häufig gestellte Fragen
          Was kostet der Unterricht bzw. kann ich mir den Unterricht überhaupt leisten?
          Muss ich ein eigenes Klavier haben um Klavierunterricht nehmen zu können?
          Ich möchte aber ein „richtiges“ Klavier, wie viel kostet denn ein ordentliches Schülerklavier?
          Muss ich ein Instrument oder Noten bereits ein bisschen kennen, ehe wir uns zum Unterricht anmelden?
          Ist Gruppenunterricht für Klavier pädagogisch sinnvoll?
          Können die Jugendlichen oder Kinder auch an Wettbewerben teilnehmen wie: Jugend musiziert?
          Ist unter Ihrem Angebot Stimmbildung, Gesangsunterricht zu verstehen?
    3. Wollen Sie verlinkt werden?

Unsere Informationsbroschüre



[nach oben]

Häufig gestellte Fragen

Was kostet der Unterricht bzw. kann ich mir den Unterricht überhaupt leisten?

AW:
Eine berechtigte Frage, besonders im gelobten Land der „Denker und Tüftler.“ Ja, die Unterrichtshonorare sind durchaus erschwinglich und bewegen sich in einem sehr moderaten Rahmen.

[nach oben]


Muss ich ein eigenes Klavier haben um Klavierunterricht nehmen zu können?

AW:
Nein, sie müssen kein eigenes Klavier besitzen, viele unserer Schüler erlernen das Klavierspiel auf einem Keyboard oder E-Piano. Mittlerweile gibt es auf dem Markt recht ordentliche Instrumente. Bei Fragen worauf es beim Kauf ankommt, beraten wir sie gerne.

[nach oben]


Ich möchte aber ein „richtiges“ Klavier, wie viel kostet denn ein ordentliches Schülerklavier?

AW:
Wir arbeiten mit der sehr renommierten Klavierbaufirma Bechstein Centrum Tübingen zusammen. Dieses Haus wartet und pflegt auch unsere Instrumente, gerne sind wir ihnen behilflich ein passendes Instrument zu finden.
Wussten sie das heutzutage nicht nur Autos geleast oder finanziert werden, sondern auch immer häufiger Klaviere? Sehr interessant darüber hinaus ist auch die Möglichkeit ein Klavier zu sehr erschwinglichen Konditionen mieten zu können.

[nach oben]


Muss ich ein Instrument oder Noten bereits ein bisschen kennen, ehe wir uns zum Unterricht anmelden?

AW:
Nein, je weniger sie oder ihr Kind können, umso leichter ist es für uns ihnen das Instrument nahe zu bringen.

[nach oben]


Ist Gruppenunterricht für Klavier pädagogisch sinnvoll?

AW:
Ja und nein, aus einfachem Grund. Gruppenunterricht halten wir dann für besonders sinn und wertvoll, wenn bereits gelerntes in der Gruppe vertieft wird. Gruppenunterricht am Klavier um „Geld zu sparen“ halten wir für pädagogisch bedenklich. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man im Einzelunterricht sehr viel präziser auf die jeweiligen Lerninhalte eingehen kann. Die Beziehung Schüler und Lehrer ist der Schlüssel zum eigentlichen Erfolg. Hat der Schüler einmal das Vertrauen zur Lehrkraft gefasst, gibt es im Unterricht keine Hemmschwelle oder Versagensangst, man spielt ungezwungen und frei, das geschieht aber weit seltener wenn ein zweiter Schüler dem Gruppenunterricht beiwohnt.

[nach oben]


Können die Jugendlichen oder Kinder auch an Wettbewerben teilnehmen wie: Jugend musiziert?

AW:
Unsere pädagogischen Ansätze im bereich der Grundlagenvermittlung für Musik, sind nicht darauf ausgerichtet durch Drill die Leistungsgrenzen bis zum Anschlag auszuschöpfen nur um Wettbewerbe zu gewinnen, sondern in aller erster Linie dazu, um jungen Menschen lebensbereichernde Inhalte zu vermitteln von denen sie umfassend profitieren können. Wir fragten uns schon früher berechtigt: „Wer will denn schlussendlich an bestimmten Wettbewerben teilnehmen? Sind es wirklich die jugendlichen und Kinder?
Eine etwas kürzere vielleicht sogar sarkastische Antwort könnte auch so lauten: Ist es wirklich sinnvoll sich bereits vor der Geburt eines Kindes zu überlegen auf welches Gymnasium man es später schickt, oder sollte man es doch erst einmal zu Welt kommen lassen?

[nach oben]


Ist unter Ihrem Angebot Stimmbildung, Gesangsunterricht zu verstehen?

AW:
Nein, bei der Stimmbildung handelt es sich um ein Angebot, das ermüdungsfreie Sprechen zu erlernen, die Stimme schonend, aber effektiv einzusetzen, die Möglichkeit sich Dialektkaschierungen anzueignen und dergleichen mehr. Freie Rede, kein Problem lautet unsere Devise.

[nach oben]

Wollen Sie verlinkt werden?

Um verlinkt werden zu können, benötigen wir eine von Ihnen ausgefüllte Gestattungsbefugnis.

[nach oben]